Februar-Update: Legendäre Pilgerfahrt
Wartungszeiten:
- Xbox: 27. Januar, 8:00–12:00 Uhr MEZ
- PlayStation: 27. Januar, 8:00–12:00 Uhr MEZ
- iOS: 27. Januar, 8:00–12:00 Uhr MEZ
- Android: 27. Januar, 8:00–12:00 Uhr MEZ
Größe des Updates:
- Xbox One (S/X) ~5340 MB
- Xbox Series S/X ~5400 MB
- PS4 ~5180 MB
- PS5/PS5 Pro ~930 MB
- iOS ~1000 MB + ~1590 MB
- Android ~1000 MB + ~1590 MB
Februar-Update: Legendäre Pilgerfahrt
Ahoi, Kapitäne! Das erste Update des Jahres steht vor der Tür, randvoll mit frischen Inhalten, packenden Aufträgen und Wettbewerbs-Events. Aber bevor wir uns hineinstürzen, hier ein kleines Geschenk von uns: Löst den Code UWA9U13D5B ein, und ihr erhaltet eine Kiste „Mond-Neujahr ’23“, 6 Tarnungen „Luftdrache“ und 6 Tarnungen „Feuerdrache“.
Und hier die Kurzfassung aller Neuheiten in diesem Update:
Feldzug „Rose der Picardie“
Die Hauptbelohnung des neuen Feldzugs ist das französische Stufe-VII-Premiumschlachtschiff Picardie. Mit 16 Geschützen und einem Hauptbatterie-Nachladebooster teilt es kräftig Schaden aus. Hinzu kommt eine leistungsstarke Sekundärbatterie mit verbesserter Genauigkeit und hervorragender Durchschlagskraft der Sprenggranaten. Auch bei Verborgenheit, Manövrierbarkeit und Geschwindigkeit kann die Picardie glänzen. Sichert sie euch, indem ihr die 100 Meilensteine des Feldzugs innerhalb von 5 Wochen mit aktiver Unterstützung der Admiralität absolviert. Wie immer ist die Aufholfunktion verfügbar, damit ihr verpasste Herausforderungen nachträglich abschließen könnt.
Hier eine Übersicht aller Belohnungen, die ihr euch in diesem Feldzug holen könnt, und zwar mit und ohne Admiralitätsunterstützung:
Verfügbare Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung:
- 50 einfache Booster
- 4 Tarnungen „Revolutionär“
- 4 Tarnungen „Luftdrache“
- 4 Tarnungen „Feuerdrache“
- 14 000 globale EP
- 120 000 Kapitäns-EP
- 350 000 Forschungspunkte
- 950 000 Kreditpunkte
- 10 Beförderungsbefehle
- 1 Abzeichen
- 1 Auszeichnung
- 5 Tage Premiumspielzeit
- 1 Kapitänskiste (Französisch)
- 3 große Kisten „Winter ’23“
- 1 Kiste „Mond-Neujahr ’25“
- Aufnäherbasis „Picardie“
- Aufnähersymbol „Picardie“
Gesamtwert der Belohnungen ohne Admiralitätsunterstützung: 14 658 Dublonen
Zusätzliche Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung (2500 Dublonen):
- 50 seltene Booster
- 8 Tarnungen „Revolutionär“
- 8 Tarnungen „Luftdrache“
- 8 Tarnungen „Feuerdrache“
- 31 000 globale EP
- 330 000 Kapitäns-EP
- 1 400 000 Forschungspunkte
- 2 050 000 Kreditpunkte
- 30 Beförderungsbefehle
- 4 Abzeichen
- 4 Auszeichnungen
- 750 Dublonen
- 5 große Kisten „Winter ’23“
- 2 Kisten „Mond-Neujahr ’25“
- Flagge „Picardie“
- Besonderer wöchentlicher Admiralitätsunterstützungs-Auftrag mit Rufpunkt-Belohnung
- Französisches Stufe-VII-Premiumschlachtschiff Picardie
Gesamtwert der Belohnungen mit Admiralitätsunterstützung: 66 145 Dublonen
Mond-Neujahr: Legendäre Reise nach Westen
Ab dem 27. Januar feiern wir das Mond-Neujahr. Dabei lassen wir uns von dem klassischen chinesischen Roman „Die Reise nach Westen“ inspirieren. Geht auf eine Reise mit Sun Wukong, dem legendären Affenkönig in Gestalt eines Kapitänsoutfits, das mit jeder Nation kompatibel ist, und seinem herrlichen Schiff, dem panasiatischen Stufe-VII-Premiumkreuzer Wukong! Und vergesst nicht, die neuen Schiffs-Skins anzuprobieren, die von anderen Charakteren aus dem Roman inspiriert sind: Zhu Bajie, Sha Wujing und Tang Sanzang.
Zusätzlich bringen wir auch Inhalte aus früheren Mond-Neujahrsfeiern zurück, darunter das Kapitänsoutfit „Himmlischer Wächter“ – jetzt mit einem täglichen Bonus – sowie mehrere panasiatische und japanische Schiffe in prachtvollen Skins.
Die neuen wie die alten Inhalte zum Mond-Neujahr sind in den Kisten „Mond-Neujahr ’25“ enthalten. Ihr findet sie im Shop und könnt sie euch auch kostenlos erspielen – über den Hauptfeldzug, den Auftrag „Die Reise nach Westen“ und spezielle Aufträge für ausgewählte panasiatische und japanische Schiffe. Mit etwas Glück enthält die neue Kiste sogar ein vollkommen neues Schiff: den japanischen Stufe-VI-Premiumkreuzer Tokachi. Weitere Infos dazu findet ihr in Kürze in einem Extra-Artikel.
Büroprojekt Jinan
Wir präsentieren: die Jinan, ein neues Schiff, das ab dem 27. Januar zur Erforschung im Büro verfügbar sein wird! Dieser leichte Kreuzer der legendären Stufe kann aus seinen vier Fünflingstorpedowerfern (zusätzlich verstärkt durch das Verbrauchsmaterial „Torpedo-Nachladebeschleuniger“) 20 kraftvolle, verstohlene Tiefwassertorpedos entsenden und besticht zudem mit hervorragender Verborgenheit, Manövrierbarkeit und Geschwindigkeit. Neben dem Schiff erhaltet ihr auch den besonderen Skin „Die vier Elemente“ für die Jinan, den panasiatischen Kapitän Chen Shaokuan und verschiedene Ressourcen. Noch ein Bonus: Ihr könnt euch die Flagge „Jinan“ über den Auftrag „Die Reise nach Westen“ verdienen.
„Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova-“ ist zurück!
Vom 3. Februar bis zum 3. März kehrt „Arpeggio of Blue Steel -Ars Nova-“ nach Legends zurück, und zwar mit allen bereits erschienenen Inhalten! Im Shop findet ihr nun all eure Lieblingscharaktere als Kapitäne, verschiedene Schiffe (darunter ARP Musashi, ARP Nachi und ARP Kirishima) und weitere vom Arpeggio-Universum inspirierte Inhalte, unter anderem einen speziellen Skin für die Yamato.
Vergesst auch nicht, den kostenlosen Auftrag abzuschließen, der ebenfalls ab dem 3. Februar verfügbar ist, denn dafür gibt es eine Kiste „Arpeggio“ und eine Kiste „Arpeggio II“! Mehr über die Kisteninhalte und ihre Wahrscheinlichkeiten erfahrt ihr hier: https://wowslegends.com/containers/
©Ark Performance /Shonengahosha, Arpeggio partners
Quer durch die Javasee: Aufträge und Schiffe zu einem historischen Thema
In der letzten Woche des Updates, ab dem 24. Februar, starten wir ein neues historisches Event in Erinnerung an drei berühmte Schlachten des Jahres 1942: die Schlacht in der Javasee, die Schlacht in der Sundastraße und die Zweite Schlacht in der Javasee. Während des Events könnt ihr im Shop folgende Schiffe finden, die an diesen Schlachten teilgenommen haben: Yūdachi, Suzuya, Exeter und Perth, wobei Letztere im Paket zusammen mit dem historischen Commonwealth-Kapitän Harold B. Farncomb erhältlich ist. Vergesst nicht, den Auftrag „Quer durch die Javasee“ abzuschließen, um britische, amerikanische und japanische Nationaltarnungen zu erhalten.
Flottenpokal: Saison 3
Der Flottenpokal geht in die dritte Saison! Schließt euch einer Flottendivision an und kämpft in diesem K.-o.-Turnier für Schiffe der Stufe VIII in Teams zu 5 Spielern um den Sieg. Als Belohnungen winken Stahl, Kreditpunkte, Tarnungen, Kapitänsartikel und die neue Flottenpokal-Flagge nebst Aufnäher und Aufnäherbasis. Die Flottengefechte finden in diesem Update ab dem 1. Februar jeden Samstag und Sonntag statt. Erlaubt sind nur Schiffe der Stufe VIII und maximal zwei Schlachtschiffe pro Team.
Gewertete Gefechte: Saisons 70–72
Stecht in See zur neuen Saison der gewerteten Gefechte und tretet in Fünferteams gegeneinander an:
- Saison 70: 29. Januar – 3. Februar; nur Schiffe der Stufe IV
- Saison 71: 5. – 10. Februar; nur Schiffe der Stufe V
- Saison 72: 12. –17. Februar; nur Schiffe der Stufe VI
Wie immer sind in diesem Gefechtstyp keine Flugzeugträger erlaubt. Zu den Belohnungen gehören Stahl, Kisten, Kreditpunkte, Tarnungen, Kapitänsartikel und Booster.
Der legendäre Kodex: Spielgrundlagen kompakt erklärt
Ein brandneues Feature ist der Kodex – eine Wissensdatenbank mit wichtigen Informationen zu Schiffen, Kapitänen und Spielmechaniken. Er wird euch helfen, das Spiel wirklich zu beherrschen und die eigene Taktik zu verbessern. Den Kodex findet ihr im Hauptmenü, in einem neuen Reiter direkt neben „Einstellungen“. Im Laufe der Zeit wird der Kodex um immer mehr Artikel erweitert – Dranbleiben lohnt sich!
Rabatt auf ausgewählte Schiffe des Forschungsbaums
Der Jahresanfang ist die beste Zeit, die eigene Flotte um ein paar neue Schiffe zu erweitern! Da kommen die Rabatte dieses Updates gerade recht:
- 20 % auf das japanische Schlachtschiff Izumo (27. Januar – 3. März)
- 20 % auf das französische Schlachtschiff Alsace (27. Januar – 3. März)
- 20 % auf panasiatische Forschungsbaumschiffe der Stufen IV–VIII (27. Januar – 3. März)
Nerf für die Tschkalow
Über die Feiertage konnten wir nur begrenzt Zeit in Änderungen an der Spielbalance investieren, denn wir wollten natürlich nicht riskieren, Bugs oder andere Probleme zu erzeugen. Deshalb nehmen wir erst jetzt einige kleine Änderungen an der Tschkalow vor. In diesem Update schwächen wir ihre tödlichen Springbomber ein wenig, sodass sie etwas weniger Schlagkraft haben und der Einsatz etwas mehr Vorbereitung erfordert. Vor allem müssen ihre Bomben jetzt ein weiteres Mal aufspringen, ehe sie scharfgestellt werden und detonieren.
- Die Zahl der erforderlichen „Sprünge“ für Springbomben wurde von 1 auf 2 erhöht.
- Der Höchstschaden durch Springbomben wurde von 12 500 auf 10 500 verringert.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Alle Plattformen
- Ein aktives Premiumkonto bewirkt ab jetzt, dass der Bürofortschritt nach dem Abmelden 24 Stunden länger weitergeht als ohne Premiumkonto. Mit anderen Worten, der Fortschritt pausiert nun erst nach 48 Stunden Inaktivität.
Konsolenversion
- Das Kontomenü enthält jetzt Informationen über das Premiumkonto und ermöglicht euch einen schnellen, einfachen Kauf. Außerdem könnt ihr jetzt Premiumspielzeit direkt aus dem Ergebnisbildschirm nach Gefechtsende kaufen und die Ergebnisse des letzten Gefechts zu Premium hochstufen.
- Es wurden verschiedene grafische Artefakte behoben, die manchmal während des Gefechts auftraten und bei einigen Spielern zu Abstürzen führten.
Mobilversion
- Die Panzerungsansicht ist nun in der Mobilversion verfügbar: Tippt auf das neue Schildsymbol in der Hafenansicht, um Dicke und Anordnung der gesamten Panzerung oder bestimmter Teile anzeigen zu lassen.
- Die Gefechtssteuerung ist jetzt anpassbar: Ihr könnt die Elemente neu anordnen, sie ausblenden, ihre Größe verändern oder ihre Durchsichtigkeit anpassen. Für das Fernrohr und den Zoom könnt ihr jetzt festlegen, ob ihr sie durch Tippen oder Halten aktivieren wollt. Die Anpassung der Steuerung findet ihr unter Einstellungen → Steuerung → Anordnung. Dafür ist mindestens Kontostufe 3 erforderlich.
- Jeder Zweig des Forschungsbaums zeigt jetzt eine Beschreibung und Schlüsselmerkmale an, damit ihr es leichter habt, euch zwischen verschiedenen Nationen und Schiffstypen zu entscheiden. Um diese Informationen einzusehen, wählt ihr einfach den entsprechenden Zweig aus und klickt auf das Info-Symbol in der oberen rechten Ecke.
- Einige Zweige wurden außerdem mit einem legendären Schiff des Büros erweitert, um den jeweiligen Zweig abzuschließen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Minimalversion des Spiels bei einigen Spielern in den Arcade-Gefechten abstürzte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem auch für gegnerische Flugzeugsymbole Zielauswahlmarker angezeigt wurden.
Macht auch bereit für ein neues Jahr voller packender Gefechte – es wird Zeit, das Glück auf eure Seite zu bringen!